01.01.23 – Feuer – Kleinfeuer

2. Januar 2023
Hamberge – Das Jahr war noch nicht einmal eine Stunde alt, als die Feuerwehr Hamberge zu einem Feuer alarmiert wurde. Es brannte ein Roller sowie teile einer Hecke.

07.10.22 – Feuer – Pkwbrand

8. Oktober 2022
A20 – Ein PKW hatte auf der Autobahn 20 einen Motorschaden. Glücklicherweise kam es zu keinem Brand, sodass die Feuerwehr Hamberge nicht tätig werden musste.

05.10.22 – Feuer – Brandmeldeanlage

8. Oktober 2022
Schulstraße, Hamberge – Die Brandmeldeanlage der Grundschule hatte ausgelöst. Es handelte sich zum Glück um einen Fehlalarm.

17.09.22 – Technische Hilfe – Türöffnung

8. Oktober 2022
Am Kamp, Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert, um die Tür eines Wohnhauses zu öffnen.

16.09.22 – Technische Hilfe – Baum auf Straße

8. Oktober 2022
B75, Hamberge – Erneut drohte ein Ast auf die Straße und den Fussgängerweg zu fallen. Die Feuerwehr Hamberge entfernte den Ast. Dafür musste kurzzeitig die B75 gesperrt werden.

14.08.22 – Technische Hilfe – Baum auf Straße

21. August 2022
B75, Hamberge – Ein großer Ast war von einer Eiche an der B75 abgebrochen und blockierte den Radweg. Die Feuerwehr Hamberge zog den Ast zunächst aus dem Baum, zersägte ihn und reinigte die Straße und den Fussweg.

01.08.2022 – Feuer – Schuppenbrand

21. August 2022
Hansfelder Berg, Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde zu einem Schubbenbrand alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass es keine Zeit hatte sich groß auszubreiten.

15.07.22 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

16. Juli 2022
B75, Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde zu einem Verkehrsunfall im Ort alarmiert. Auf der B75 sind zwei PKWs miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge über die Straße geschleudert. Obwohl es keine schwer verletzten Personen gab,

10.06.22 – Technische Hilfe – Wasserrohrbruch

10. Juni 2022
B75, Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde durch die Polizei zu einem Rohrbruch der Hauptwasserleitung der Gemeinde alarmiert. Die Feuerwehr verhinderte, dass Wasser in Gebäude lief und sicherte die Einsatzstelle, bis eine Fachfirma eintraf. Die Gemeinde hatte über 12 Stunden

16.04.22 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

16. April 2022
A20 – Die Feuerwehr Hamberge wurde gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Lübeck und der Feuerwehr Reinfeld zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 20 zwischen Kreuz Lübeck und Abfahrt Mönkhagen alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen.

30.01.22 – Technische Hilfe – Baum auf Straße

1. Februar 2022
Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde während des Sturmtiefs „Nadia“ zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum blockierte den Radweg sowie einen Teil der B75. Die Feuerwehr zersägte den Baum und räumte die Straße.

21.01.22 – Feuer – PKW Brand

21. Januar 2022
Hamberge – Die Feuerwehr Hamberge wurde am frühen Morgen zu einem PKW Brand alarmiert. Am Einsatzort löschten wir den PKW, führten Verkehrssicherungsmaßnahmen durch und nahmen einige ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

20.10.21 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

26. Oktober 2021
Zarpen – Die Feuerwehr Hamberge wurde gemeinsam mit anderen Feuerwehren aus dem Amt Nordstormarn und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletztungen ins

18.08.21 – Technische Hilfe – Türöffnung

21. August 2021
Hamberge – Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei alarmiert. Am Einsatzort öffneten wir eine Tür mit Spezialwerkzeug, so dass der Bewohner vom Rettungsdienst versorgt werden konnte.

09.08.21 – Feuer – Flächenbrand

13. August 2021
Barnitz – Parallel zum Scheunenbrand in Klein Wesenberg wurden wir zu einem Flächenbrand auf einem Stoppelfeld alarmiert. Ein Eingreifen war jedoch nicht notwendig, da ein Landwirt ein kontrolliertes Feuer durchführte.

09.08.21 – Großbrand – Brennt Strohscheune

13. August 2021
Klein Wesenberg – Gemeinsam mit anderern Feuerwehren aus dem Amt Nordstormarn wurden wir zu einem Großbrand alarmiert. Eine Scheune auf einem landwirtschaftlichem Betrieb für die Lagerung von Stroh und Heu brannte. Wir unterstützten bei der Brandbekämpfung auf dem Aufbau der

17.05.21 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

23. Mai 2021
A20 – Nach einem heftigen Regenschauer kam ein PKW kurz vor der Anschlussstelle Mönkhagen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Feuerwehr Hamberge sicherte die Unfallstelle und nahm ausgelaufene Betriebstoffe auf. LN-online

17.04.21 – Technische Hilfe – Ausgetretende Flüssigkeit

1. Mai 2021
B75 , Hamberge – Die Polizei forderte die FF Hamberge zur Unterstützung an, da sich eine unbekannte, milchige Flüssigkeit im Dorfgraben parallel zur B75 befand und langsam in die Trave floss.

11.03.21 – Technische Hilfe – Baum auf Straße

12. März 2021
B75 , Hamberge – Durch ein Sturmtief war ein großer Ast eines Baumes direkt an der B75 abgebrochen. Der Ast wurde entfernt, die B75 musste kurzzeitig voll gesperrt werden.

22.02.21 – Feuer – Rauchentwicklung

23. Februar 2021
Buurredder , Hamberge – Eine unbekannte Rauchentwicklung gab Anlass zur Alarmierung. Ein Landwirt hatte Buschwerk unter Aufsicht verbrannt, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

08.01.21 – Technische Hilfe – Ölspur

10. Januar 2021
B75 , Hamberge – Eine Ölspur von Lübeck Genin, quer durch Hamberge bis weit hinter Reinfeld beschäftigte die Feuerwehr Hamberge, Feuerwehr Stubbendorf und die Feuerwehr Reinfeld. Eine Spezialfirma wurde beauftragt die Straße zu reinigen.

05.01.21 – Feuer – Nachkontrolle in Ratzbek

6. Januar 2021
Dorfstraße, Ratzbek – Die Feuerwehr Hamberge unterstützte mit der Wärmebildkamera bei der Kontrolle eines bereits gelöschten Feuers.

+++ ABGESAGT +++ Sammlung der Tannenbäume und das gemeinsame Verbrennen.

14. Dezember 2020
  Aufgrund der aktuellen Ereignisse und der damit verbundenen Beschränkungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus, muss das Tannenbaumverbrennen am 09. Januar 2021 gänzlich abgesagt werden. Wir haben lange überlegt, wie wir das Tannenbaumverbrennen oder zumindest die Sammlung eventuell doch realisieren

30.11.20 – Feuer – Heckenbrand in Badendorf

30. November 2020
Dorfstraße, Badendorf – Die Feuerwehr Hamberge wurde gemeinsam mit anderen Wehren aus dem Amt zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass glücklicherweise nur eine Hecke brannte und das Feuer noch nicht auf das Gebäude übergegriffen hatte.

08.11.20 – Feuer – Großbrand in Stubbendorf

9. November 2020
B75, Stubbendorf (Wesenberg) – Ein Großbrand in einem Wohngebäude mit angrenzendem Pferdestall hat mehrere Feuerwehren aus dem Amt Nordstormarn sowie Reinfeld in der Nacht zu Sonntag beschäftigt. Die Feuerwehr Hamberge unterstützte bei der Einsatzleitung sowie mit Atemschutztrupps beim Löscheinsatz und

30.10.20 – Feuer – Dachstuhlbrand

1. November 2020
Am Sportplatz, Zarpen – Die Feuerwehr Hamberge unterstützte bei einem Dachstuhlbrand in Zarpen. Wir setzten mehrere Atemschutztrupps im Innenangriff ein.

Jugendsammlung 2020 – Jugend sammelt für Jugend

27. September 2020
Liebe Hamberger Bürgerinnen und Bürger,   vieles ist bisher der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, so mussten auch wir eine Vielzahl der geplanten Maßnahmen und Veranstaltungen absagen. Dennoch sind wir stolz unseren Jugendlichen trotz der aktuellen Lage in den letzten

06.08.20 – Feuer – Rauchmelder piept

7. August 2020
Hamburger Straße, Hamberge – Ein piepender Rauchmelder einer leerstehenden Wohnung gab Anlass zur Alarmierung. Vor Ort wurde die Wohnung geöffnet und kontrolliert. Glücklicherweise gab es kein Feuer.

5. Tag #letsgo!kappeln – Schönes Spiel und Heimreise

5. August 2020
An unserem  5. und letzten Tag zeigten wir alle nochmal eine ordentliche Teamleistung denn alle habe es geschafft deutlich früher als geplant zu frühstücken, Koffer zu packen, aufzuräumen und natürlich die Fahrzeuge zu beladen. So hatten wir alle in der

4. Tag #letsgo!kappeln – Shoppingtour und Teambattle

4. August 2020
Wie jeden Morgen trafen wir uns auch heute zu unserem gemeinsamen Frühstück bei dem zum Glück diesmal niemand ein Eis für sich entdeckte. Um 9:30 Uhr machten wir uns zu Fuß auf, um die Innenstadt von Kappeln für uns zu

3. Tag #letsgo!Kappeln – Auf zur Ostsee

3. August 2020
Auch unser heutiger Tag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Für Elias begann das Frühstück mit einer besonderen Freude denn er erkannte für sich Eiskugeln auf dem Buffet. Gesehen, gefreut und ab in den Kakao. Doch relativ schnell musste er

2. Tag #letsgo!Kappeln – Ab auf die Schlei

1. August 2020
Unseren zweiten Tag starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück um für unsere Tagestour auf der Schlei gestärkt zu sein. Mit gepackten Taschen und einem Lunchpaket ging es dann zur Kanustation an der Schleifähre Arnis. Gleich nach unserer Ankunft wurden wir

1. Tag #letsgo!Kappeln – Ausflug in die Wikinger Zeit

31. Juli 2020
Heute um 8.30 Uhr trafen wir uns am Gerätehaus. Dort stattete uns das Betreuer Team mit neuen T- Shirts, Mund & Nasenschutz Masken sowie Trinkflaschen aus. Um 9.00 ging es dann endlich los in Richtung Kappeln. Nach einer kleinen Pause

27.06.20 – Feuer – Brennen Heuballen

27. Juni 2020
Ahrensfelde, Westerau – Wir unterstützten mit unserer Führungseinheit bei einem Brand in der Gemeinde Westerau. Dort brannten auf einem landwirtschaftlichen Betrieb über 100 Rundballen. LN online Artikel

2020 – Jugendfreizeitfahrt #letsgo!kappeln

24. Juni 2020
      Hier könnt ihr ab 31. Juli alle News zur Jugendfahrt lesen!

#letsgo!kappeln

24. Juni 2020
Feuerwehren und Jugendfeuerwehren dürfen wieder ausbilden. Diese erfreuliche Nachricht ging durch alle Medien und auch wir, die Jugendfeuerwehr Hamberge haben den Übungsdienst wieder aufgenommen. Wenn auch unter gewissen Voraussetzungen und Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln, so sind dennoch alle froh,

03.06.20 – Feuer – Brennt Küche

4. Juni 2020
Roggenring, Hamberge – Wir wurden zu einem Küchenbrand alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindert wurde. Glücklicherweise wurde bei dem Einsatz niemand verletzt.

08.05.20 – Feuer klein – Brennt Hecke

10. Mai 2020
Schmiedekamp, Hamberge – Beim Versuch Unkraut abzuflammen wurde ein Hecke angezündet. Die Hecke stand dicht an einer Terrasse und dem Wohnaus. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell mit dem eigenen Gartenschlauch bekämpft werden. Wir kontrollieren mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. An

07.05.20 – Feuer klein – Kabelbrand

8. Mai 2020
Hamburger Straße, Hamberge – Wir wurden zu einem Kabelbrand alarmiert. Glücklicherweise konnten die Bewohner den Brand selbst löschen, sodass der Schaden gering bliebt. Wir kontrollierten mittels Wärmebildkamera ob es noch Wärmequellen gab.

WARNUNG vor erhöhter Waldbrandgefahr

22. April 2020
Zur Zeit herrscht teilweise die zweithöchste Warnstufe für Waldbrand in Schleswig-Holstein auf Grund der Trockheit. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gibt einige Warnhinweise und Tips. Sicherheitstipps Waldbrand Den aktuellen Stand der Warnstufen findet ihr beim DWD

08.04.2020 – Feuer groß – Brennt Lagerhalle

12. April 2020
Hauptstraße, Groß Wesenberg – Die Feuerwehr Hamberge wurde zusammen mit den umliegenden Feuerwehren zu einem Lagerhallenbrannt nach Groß Wesenberg alarmiert. Eine landwirtschaftliche Maschine war heiß gelaufen und hatte umliegendes Stroh entzündet. Durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte der Schaden gering

18.03.20 – Feuer klein – Unklare Rauchentwicklung

19. März 2020
Schulstraße, Hamberge – Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Ein Landwirt hatte Sträucher und Baumschnitt verbrannt. Ein Autofahrer auf der Autbahn A1 hatte eine Rauchentwicklung gemeldet. Wir mussten zum Glück aber nicht tätig werden.

Gemeinsam gegen Corona

18. März 2020
Auch wir von der Jugendfeuerwehr Hamberge haben alle Übungsdienste, Teilnahmen an Lehrgängen und sonstige Veranstaltungen erst einmal bis zum 19. April ausgesetzt. Über die weitere Entwicklung werden wir Euch rechtzeitig informieren. Liebe Jugendliche die Schulschließungen bedeuten nicht, dass Ihr Euch

09.03.20 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

10. März 2020
Dorfstrasse, Ratzbek – Die Feuerwehr Hamberge wurde zu einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Wesenberg alarmiert. An der Einsatzstelle sind zwei PKW zusammengestoßen. Der Fahrer eines PKW wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Link

Die neue Webseite ist online!

5. März 2020
Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite! Wir haben sie ein wenig modernisiert und hoffen, dass sie Zuspruch bei euch findet!
FF Hambere Wappen

Arbeiten an der neuen Webpräsenz

25. Februar 2020
Derzeit bauen wir eine neue Webseite. In Kürze wird diese offiziell laufen. Bis dahin arbeiten wir fleißig daran, neue Inhalte präsentieren zu können.

15.02.2020 Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hamberge

25. Februar 2020
Am Samstag, 15. Februar 2020 fand in den Räumen der Feuerwehr Hamberge die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Hamberge statt. Die amtierende Jugendgruppenführerin Emely konnte neben den Mitgliedern, unserem Bürgermeister Paul Friedrich Beeck auch zahlreiche Gäste begrüßen. Als Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr

03.01.20 – Technische Hilfe – Tür verschlossen

3. Januar 2020
Kiefernweg, Hamberge Wir wurden alarmiert, um dem Rettungsdienst und der Polizei Zutritt zu einem Einfamilienhaus zu verschaffen.

28.10.19 – Feuer – Küchenbrand

28. Oktober 2019
Am Struckteich, Zarpen Ein Feuer in der Küche eines Wohnhauses gab Anlass zur Alarmierung. Es mussten zwei Personen aus dem Gebäude gerettet werden sowie der Brand gelöscht werden.

08.10.19 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

8. Oktober 2019
Fliegenfelde, Wesenberg – Ein Lkw mit zahlreichen Schweinen war beim Abbiegen von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt. Die Schweine mussten aus dem LKW-Anhänger befreit werden.

13.09.19 – Feuer – Kleinbrand

13. September 2019
B75, Hamberge – Der Einsatzort war zunächst nicht ganz eindeutig. Es stellte sich heraus, dass Knickholz verbrannt wurde. Der Rauch beeinträchtigte sogar den Verkehr auf der BAB1. Das Feuer wurde daher gelöscht.

04.09.19 – Technische Hilfe – Bombenentschärfung

4. September 2019
Stadtgebiet Glinde – Als Teil der ersten Brandschutzbereitschaft wurden wir nach Glinde alarmiert. Es musste rund um die Entschärfung einer Weltkriegsbombe das Gebiet abgesperrt werden.

27.08.19 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

27. August 2019
B75 Hamburger Str., Hamberge – Zwei PKW sind auf der B75 kollidiert. Zum Glück wurde keiner der Fahrer eingeklemmt. Es mussten lediglich ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden.

07.08.19 – Technische Hilfe – Verkehrsunfall

7. August 2019
B75 / Am Kamp, Hamberge – Zwei PKW sind auf der B75 Höhe Am Kamp frontal kollidiert. Nach ersten Angaben sollen die Fahrer eingeklemmt gewesen sein. Dies bestätigte sich zum Glück nicht. Die Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt und die

19.07.19 – Technische Hilfe – Tür verschlossen

19. Juli 2019
Am Denkmal, Hamberge – Eine Wohnungstür musste für den Rettungsdienst geöffnet werden.

15.06.19 – Technische Hilfe – Wasser im Keller

15. Juni 2019
Kanstanienweg, Hamberge – Ein heftiges Gewitter mit Starkregen hatte im gesamten Amt und in den Nachbargemeinen für vollgelaufene Keller und Straßen gesorgt. Hamberge kam vergleichsweise glimpflich davon, wir mussten nur einmal bei Wasser im Keller unterstützen.

18.05.19 – Technische Hilfe – Tür verschlossen

18. Mai 2019
Sandberg, Hamberge – Eine Frau hatte sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt. Da sich in der Wohnung noch zwei Kleinkinder befanden, konnte nicht auf einen Schlüsseldienst gewartet werden. Die Tür wurde zwangsgeöffnet.

22.03.19 – Großbrand – Brennt Wohnhaus

22. März 2019
Dahmsdorf, Zarpen – Wir unterstützten die Feuerwehr Zarpen bei einem schwierigen Großfeuer. Ein Wohnhaus brannte insbesondere im Dachstuhl und musste aufwendig gelöscht werden. Link LN und Link LN

01.01.19 – Feuer klein – Brennt Hecke

1. Januar 2019
Am Kamp, Hamberge – Durch das Silvesterfeuerwerk brannte ein Teil einer Hecke. Das Feuer wurde von Anwohnern bereits mit einem Gartenschlauch bekämpft. Die Feuerwehr Hamberge kontrollierte mit einer Wärmebildkamera und löschte restliche Glutnester.

01.01.19 – Feuer klein – Brennt Feuerwerk

1. Januar 2019
Eichenweg, Hamberge – Auf dem Weg zurück zum Gerätehaus wurde die Feuerwehr Hamberge zu einem Kleinbrand in den Eichenweg alarmiert. Dort brannten Reste eines größeren Feuerwerkes auf der Straße.